• Messe München GmbH

    The Leading Exhibition for Smart Automation and Robotics

    GO2news

    08.05.2025

    Zukunft der Arbeit: Mensch und Maschine im Einklang

    Vom 24. bis 27. Juni 2025 zeigt die automatica in München, wie intelligente Automation und Robotik die Arbeitswelt transformieren. Im Fokus steht die harmonische Zusammenarbeit von Mensch und Maschine – ein Modell, das bereits in modernen Smart Factories weltweit erfolgreich praktiziert wird. automatica

    🤝 Kollaboration statt Konkurrenz

    Roboter übernehmen nicht die Arbeit, sie unterstützen sie. Dank einfacher Bedienbarkeit und intuitiver Programmierung – etwa durch No-Code-Lösungen wie Stift- oder Gestensteuerung – werden kollaborative Roboter (Cobots) zunehmend auch für kleine und mittlere Unternehmen attraktiv.

    Neue Rollen für Fachkräfte

    Die Automatisierung schafft keine Arbeitslosigkeit, sondern neue Aufgabenfelder. Mitarbeitende übernehmen vermehrt kreative, überwachende und steuernde Tätigkeiten, während repetitive Aufgaben von Robotern erledigt werden. Das steigert Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit gleichermaßen.

    Intelligente Assistenzsysteme

    Mobile Robotersysteme und autonome Fahrzeuge (AGVs) entlasten in Produktion und Logistik. Auch in Bereichen wie Pflege und Gesundheitswesen übernehmen Serviceroboter unterstützende Aufgaben – ein weiterer Schritt zur Humanisierung der Arbeitswelt.

    Austausch auf Augenhöhe

    Im automatica Forum diskutieren ExpertInnen über die Auswirkungen von KI und Automatisierung auf die Arbeitswelt. Erleben Sie Best Practices und innovative Ansätze für die Arbeitswelt von morgen.

    Gestalten Sie die Zukunft der Arbeit aktiv mit.

    Weitere Informationen finden Sie unter: automatica-munich.com/zukunft-der-arbeit

bereitgestellt von andugo.io